Steuerliche Absetzung der privaten Krankenversicherung für Beamte und Lehrer
Seit zum Beginn des Jahres 2010 wegen einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit dem Bürgerentlastungsgesetz das Einkommensteuergesetz geändert wurde, profitieren Sie als Beamter oder Lehrer von der Chance, alle Beiträge für Basisleistungen Ihrer privaten Krankenversicherung bei ….mehr erfahren
Beamte und Selbstständige verfügen in Thüringen über mehr Geld
In Thüringen sind laut den neusten Angaben des Landesamtes für Statistik die Haushalte, in denen Beamte und Selbstständige jeweils die Hauptverdiener sind, im Vergleich zu anderen Familien finanziell besser gestellt. Das Bruttogeldvermögen von thüringischen Arbeitern ….mehr erfahren
Eltern-App informiert Väter und Mütter über den Schulalltag
An der Grundschule Neubergweg in Hamburg hat der Rektor Dirk Hoffmann zusammen mit den Eltern der Schüler eine App entwickelt, um Väter und Mütter regelmäßig über wichtige Ereignisse im Schultag zu informieren. Mit der sogenannten ….mehr erfahren
Linke fordert Streichung von Unterrichtsstunden für Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern
Weil Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern wöchentlich sehr lange arbeiten müssen und dafür ein verhältnismäßig geringes Gehalt erhalten, setzt sich die Linke im Landtag mit ihrer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Simone Oldenburg für eine Verringerung der Unterrichtsstunden pro Lehrkraft ….mehr erfahren
Gleichstellung für Lehrer mit DDR-Abschluss in Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern hat das Bildungsministerium die Lehrbefähigung von 59 Lehrern mit DDR-Abschlüssen sowie Seiteneinsteigern im Landeschuldienst anerkannt und die Pädagogen somit gegenüber ihren Kollegen finanziell gleichgestellt. Der Landesbildungsminister Mathias Brodkorb will dadurch gegen die wirtschaftliche ….mehr erfahren
Bessere Besoldung für Berliner Beamte ab August 2016
Beamte im Landesdienst des Stadtstaats Berlin dürfen sich zum 1. August 2016 über eine Entgelterhöhung freuen. Damit nähert sich die Hauptstadt zumindest langsam dem durchschnittlichen Niveau der Besoldung in den anderen deutschen Bundesländern an. Mit ….mehr erfahren
Psychologen helfen traumatisierten Polizisten
Weil Polizisten sich auch in Deutschland jede Woche mit den Abgründen der menschlichen Seele auseinandersetzen müssen, ist eine gute psychologische Betreuung für die Beamten unverzichtbar. Neben den Gewalt- und Sexualverbrechen sowie weiteren abscheulichen Straftaten der ….mehr erfahren
Steigende Zahlen: Verdruss bei Schulkindern in Deutschland ist eklatant
Die Schule ist eine wichtige Institution für den Grundstein von Bildung und den Start in ein erfolgreiches Leben. Umso beunruhigender sind die Zahlen einer aktuellen Studie der britischen York Universität und der schweizerischen Jacobs Stiftung. ….mehr erfahren
Dienstunfähigkeitsversicherung – Ein Muss für jeden Beamten
Dienstunfähigkeit ist ein feststehender Begriff aus dem Beamtenrecht. Für den Beamten sind Bund, Land und Gemeinde kein Arbeitgeber, sondern sein Dienstherr. In § 2 BBG, des Bundesbeamtengesetzes ist festgelegt, wer dazu berechtigt ist, Beamte zu ….mehr erfahren
Polizeigewerkschaft fordert höhere Besoldung
Berliner Beamte fordern angemessene Besoldung Polizisten sammelten mehr als 20000 Unterschriften für eine „amtsangemessene Alimentation“. Unterstützt vom BDK (Bund Deutscher Kriminalbeamter) und der GdP (Gewerkschaft der Polizei) wehren sich Berliner Polizeibeamte gegen eine ihrer Ansicht ….mehr erfahren